Leistungen
die auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung abzielen
Team-Entwicklung
-
Teams, die vor Veränderungen stehen oder ihre Handlungsfähigkeit verbessern möchten.
Dies schließt Teams ein, die z.B. von
betrieblichen Umstrukturierungen
wirtschaftlichen Neuausrichtungen
personellen Veränderungen oder
Generationswechseln betroffen sind.
-
die in der Teamentwicklung bearbeitet werden, sind:
Konstruktiver Umgang mit Konflikten
Entfaltung des Potenzials aller Teammitglieder
Hinterfragen der eigenen Haltung und des Verhaltens
Neuausrichtung der Kommunikation
-
ist es, die Handlungsfähigkeit des Teams zu stärken und es auf Veränderungen vorzubereiten.
Führungsseminare
-
Sowohl bestehende Arbeitsgruppen, als auch Einzelpersonen in Führungspositionen
angehende als auch erfahrene Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten in Selbstführung, Kommunikation und Führungshandeln weiterentwickeln möchten.
Dazu zählen Personen, die
in ihrer Führungsrolle sicherer werden wollen
Führung auf eine authentische Weise gestalten möchten oder
vor neuen Herausforderungen in ihrer Rolle stehen
-
Klärung der eigenen Rolle und Wirkung als Führungskraft
Authentischer Umgang mit Verantwortung und Entscheidungsdruck
Effektive Kommunikation, insbesondere in Konfliktsituationen
Führung von Teams in Zeiten des Wandels oder unter hoher Komplexität
Förderung von Vertrauen und Motivation innerhalb des Teams
-
Führungskräfte zu befähigen, ihre Führungsrolle mit Klarheit, Authentizität und strategischer Weitsicht zu gestalten.
Dabei sollen sie ihre Wirkung auf andere besser verstehen, ihre Kommunikation verbessern und Handlungskompetenzen für herausfordernde Situationen entwickeln.
AD(H)S
-
Erwachsene mit AD(H)S (ab 25)
Für betroffene Eltern mit Kind bzw. Jugendliche (bis 25)
Für Lehrer:innen & Pädagog:innen
Für Partner:innen und Freund:innen
-
Aufklärungsarbeit: Es besteht oft ein massives Defizit an Wissen und Verständnis über AD(H)S, sowohl bei Betroffenen als auch im Umfeld. Dies führt zu Vorurteilen und Unsicherheiten, die durch gezielte Information und Aufklärung abgebaut werden sollen.
Konzentration & Ablenkbarkeit: Schwierigkeiten, bei einer Aufgabe zu bleiben und leichte Ablenkbarkeit durch äußere Reize oder eigene Gedanken.
Organisation & Zeitmanagement: Vergessen von Terminen oder Aufgaben und Probleme beim Setzen von Prioritäten.
Emotionale Regulation: Intensive Gefühlsausbrüche und schnelle Reaktion auf Stress und Frustration.
Impulsivität: Handeln oder Sprechen ohne vorheriges Nachdenken, was in sozialen Situationen herausfordernd sein kann.
Antrieb & Motivation: Schwierigkeiten, Aufgaben zu beginnen oder abzuschließen, besonders bei monotonen Tätigkeiten.
Schlaf & Energie: Probleme beim Einschlafen und Schwankungen im Energielevel.
Selbstwert & Kritik: Gefühl des Andersseins und Selbstzweifel aufgrund äußerer Kritik.
-
Entstigmatisierung von AD(H)S durch Aufklärung und ein tieferes Verständnis in der Gesellschaft, um einen respektvollen und unterstützenden Umgang zu fördern.
Unterstützung beim Entwickeln effektiver Strategien zur Bewältigung individueller Herausforderungen.
Förderung des Verständnisses für AD(H)S sowohl bei Betroffenen als auch in ihrem Umfeld.
Einzelcoachings
-
Personen, die ihre berufliche Entwicklung vorantreiben möchten
Personen, die ihre persönliche Entwicklung vorantreiben möchten
Beruf und Privatleben lassen sich nie vollständig trennen – beide Bereiche beeinflussen sich gegenseitig und erfordern oft ein achtsames Zusammenspiel.
-
Karriereplanung, Ziele definieren und berufliche Neuorientierung
Führungskompetenzen, Entwicklung von Leadership-Fähigkeiten und Konfliktmanagement
Zeitmanagement, Effektive Planung und Produktivitätssteigerung.
Selbstbewusstsein, Aufbau von Selbstvertrauen und persönlicher Weiterentwicklung.
Stressbewältigung, Umgang mit Angst, Druck und Entwicklung von Resilienz
Gesundheitsprävention, Sport & Ernährung natürlich leicht in den Alltag integrieren für mehr Selbstzufriedenheit und/oder als Ausgleich
-
Gesundheit bildet sich auf mehreren Ebenen ab, die eng miteinander verbunden sind:
Körperliche Ebene:
Funktion und Zustand des Körpers, wie Beweglichkeit, Kraft, Immunsystem, Herz-Kreislauf-Gesundheit, Ernährung und Schlaf
Psychische Ebene:
Mentale und emotionale Gesundheit, darunter Stressbewältigung, Resilienz, kognitive Fähigkeiten und das Gefühl von Zufriedenheit oder Erfüllung
Soziale Ebene:
Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen, soziale Unterstützung, Integration in Gemeinschaften und berufliche/soziale Netzwerke
Spirituelle Ebene: (je nach individueller Betrachtung)
Sinnhaftigkeit, Werte, Lebensziele und Verbindung z.B. zur Natur bzw. natürlichen Ressourcen
Umweltbezogene Ebene:
Einfluss der physischen und sozialen Umwelt, wie Arbeitsplatzbedingungen, Wohnsituation und Zugang zu Ressourcen, die Gesundheit fördern
Ökonomische Ebene:
Finanzielle Stabilität und deren Einfluss auf Zugang zu Gesundheitsressourcen, Stresslevel und Lebensqualität
Diese Ebenen interagieren miteinander, und ein Ungleichgewicht in einer Ebene kann die anderen beeinflussen
-
Berufliche Weiterentwicklung: z.B. individuelle Fähigkeiten (Mit Blick auf “Soft- und Hardskills”) ausbauen
Individuelle persönliche Weiterentwicklung
Gesundheit und Wohlbefinden: Balance zwischen Körper und Geist fördern
Überwindung von Blockaden: z.B. Innere/Äußere Konflikte lösen und Veränderungen meistern